Wenn es bei der dynamischen Einaxialprüfung um sehr hohe Prüffrequenzen (>200Hz) bei gleichzeitig hoher Genauigkeit und Reproduzierbarkeit geht, sind besondere Prüfzylinder erforderlich. Diese Prüfzylinder setzen wir sowohl bei der Ermittlung von Bauteil-Wöhlerlinien ein, die Lastwechselzahlen im sieben- bis neunstelligen Bereich erfordern, als auch zum Ermitteln der Kennfelder von Ventiltriebsteilen (z.B. hydraulische Ventilspiel-Ausgleichselemente oder hydraulische Kettenspanner). Diese Motorenbauteile unterliegen betriebsbedingt Bewegungen mit sehr hohen Erregungsfrequenzen.
Prüfzylinder 01, hochfrequent
| Hydraulikzylinder | 7 kN | 
| Kolben | 100% hydrostatisch gelagert | 
| Kolbenweg | ± 10 mm | 
| Servoventil | 3,8 bis 38 l/min High Response (max. 63 l/min möglich) | 
| Hydraulikaggregat | Variabler Druck zur Prüfungsoptimierung (bis 280 bar) | 
| Zylinderaufhängung | 3-dimensional einstellbar | 
| Regelung | MTS Flex Test 40 MTS Multipurpose Elite NI LabVIEW | 
| Prüffrequenz | bis 750 Hz; abhängig von Weg- und Kraftamplitude | 
Prüfzylinder 02, hochfrequent
| Hydraulikzylinder | 30 kN | 
| Kolben | 100% hydrostatisch gelagert | 
| Kolbenweg | ± 20 mm | 
| Servoventil | 3,8 bis 38 l/min High Response (max. 63 l/min möglich) | 
| Hydraulikaggregat | Variabler Druck zur Prüfungsoptimierung (bis 280 bar) | 
| Zylinderaufhängung | 3-dimensional einstellbar | 
| Regelung | MTS Flex Test 40 MTS Multipurpose Elite Schenck S56 | 
| Prüffrequenz | bis 200 Hz; abhängig von Weg- und Kraftamplitude | 
